http://www.kurmann-architekten.ch/website/var/tmp/image-thumbnails/0/399/thumb__supersizedImg/bossert_1.jpeg
http://www.kurmann-architekten.ch/website/var/tmp/image-thumbnails/0/400/thumb__supersizedImg/bossert_2.jpeg
http://www.kurmann-architekten.ch/website/var/tmp/image-thumbnails/0/401/thumb__supersizedImg/bossert_3.jpeg
http://www.kurmann-architekten.ch/website/var/tmp/image-thumbnails/0/402/thumb__supersizedImg/bossert_4.jpeg
http://www.kurmann-architekten.ch/website/var/tmp/image-thumbnails/0/403/thumb__supersizedImg/bossert_5.jpeg
http://www.kurmann-architekten.ch/website/var/tmp/image-thumbnails/0/404/thumb__supersizedImg/bossert_6.jpeg
http://www.kurmann-architekten.ch/website/var/tmp/image-thumbnails/0/405/thumb__supersizedImg/bossert_7.jpeg
Bildansicht
Bildslider im Vollbildmodus
Bildslider im Vollbildmodus
EFH Bossert
Entlang des Jakobsweges im kleinen Dorf Geiss befindet sich das Einfamilienhaus der Familie Bossert.
Die Vorzüge des Baustoffes Holz sind im ganzen Haus sowohl von aussen wie auch innen spür- und sichtbar. Das Holzhaus verleiht dem Innenleben die gewünschte Wohnatmosphäre.
Die Holzfassade in Douglasie wirkt sehr harmonisch zur ländlichen Umgebung von Geiss. Grosszügige Fensterfronten in Südwestrichtung erlauben auch von innen die wunderschöne Aussicht auf Wiesen, Wälder und Berge.
Die Vorzüge des Baustoffes Holz sind im ganzen Haus sowohl von aussen wie auch innen spür- und sichtbar. Das Holzhaus verleiht dem Innenleben die gewünschte Wohnatmosphäre.
Die Holzfassade in Douglasie wirkt sehr harmonisch zur ländlichen Umgebung von Geiss. Grosszügige Fensterfronten in Südwestrichtung erlauben auch von innen die wunderschöne Aussicht auf Wiesen, Wälder und Berge.
Fakten
Baujahr | 2010 |
Bauherrschaft | Familie Bossert |
Ort | Geiss |
Arbeiten
- Projekt
- Baueingabe
- Ausführungsplanung
- Submission
- Bauleitung
- Kostenkontrolle