http://www.kurmann-architekten.ch/website/var/tmp/image-thumbnails/0/1791/thumb__supersizedImg/schmidkottwil-01.jpeg
http://www.kurmann-architekten.ch/website/var/tmp/image-thumbnails/0/1792/thumb__supersizedImg/schmidkottwil-02.jpeg
http://www.kurmann-architekten.ch/website/var/tmp/image-thumbnails/0/1794/thumb__supersizedImg/schmidkottwil-03.jpeg
http://www.kurmann-architekten.ch/website/var/tmp/image-thumbnails/0/1793/thumb__supersizedImg/schmidkottwil-04.jpeg
http://www.kurmann-architekten.ch/website/var/tmp/image-thumbnails/0/1798/thumb__supersizedImg/schmidkottwil-05.jpeg
http://www.kurmann-architekten.ch/website/var/tmp/image-thumbnails/0/1799/thumb__supersizedImg/schmidkottwil-06.jpeg
http://www.kurmann-architekten.ch/website/var/tmp/image-thumbnails/0/1796/thumb__supersizedImg/schmidkottwil-07.jpeg
Bildansicht
Bildslider im Vollbildmodus
Bildslider im Vollbildmodus
EFH Schmid
Im Neubaugebiet Hinterdorf von Kottwil entsteht als erstes Gebäude das Einfamilienhaus der Familie Schmid.
Der Haupteingang befindet sich auf einem Splitlevel. So können Wohnen und
Massagepraxis im Untergeschoss mit Tageslicht optimal kombiniert werden.
Der Haupteingang befindet sich auf einem Splitlevel. So können Wohnen und
Massagepraxis im Untergeschoss mit Tageslicht optimal kombiniert werden.
Fakten
Baujahr | 2014 |
Bauherrschaft | Familie Schmid |
Arbeiten
- Projekt
- Baueingabe
- Ausführungsplanung
- Submission
- Bauleitung
- Kostenkontrolle